Skip to main content

Unser Schulterblick-Konzept ist dreifach ausgezeichnet: Mit dem Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreichs, dem Verkehrssicherheitspreis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und von der Europäischen Kommission – hier gab es zum Preis eine Förderung dazu.

Im Zuge der Kampagne »Do the Right Mix« der Europäischen Kommission wählte uns die Jury aus hunderten Projekten aus: 7.000 Euro Förderung gab es 2013 zum Preis dazu – die Schulterblick-Methode hat überzeugt: Mobilitätsbildung für Schulklassen als integrierter Bestandteil unserer Radfahrkurse im städtischen Verkehrsraum.

Der Standard berichtete darüber: Nachhaltig mobil: EU-Förderung für Radschule „Schulterblick“ Kinder fit fürs Radeln machen – Eine Radfahrschule wurde für ihr Engagement ausgezeichnet

KfV Verleihung des Verkehrssicherheitspreis Aquila – Foto: KFV/APA-Fotoservice/Buchacher

Für unser weiterentwickeltes Schulterblick-Konzept erhielten wir 2016 den österreichischen Verkehrssicherheitspreis Aquila, der jedes zweite Jahr vom Kuratorium für Verkehrssicherheit vergeben wird. Prämiert wurden unsere Schulterblick-Radfahrkurse, die in Kooperation mit der Partnerschule, dem Hernalser Gymnasium Geblergasse (GRG17) im Juni 2016 stattfanden.

VCÖ Mobilitätspreis-Verleihung: Michael Elsner, Robert Fuchs Schulterblick – Die Radfahrschule, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, Christian Gratzer – Foto: Stadt Wien/PID/Christian Fürthner

Kurz darauf: Erster Platz – 2016 wurden wir mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Wien ausgezeichnet: „Das Projekt erhöht die Kompetenz der Kinder im Straßenverkehr und verbessert ihre Möglichkeiten einer selbständigen Mobilität.“

Das Schulterblick-Team freut sich sehr über die Preise: Wir entwickelt und arbeiten weiter an Innovationen – Radfahrkurse für und im echten Leben!


Weitere Informationen

Das könnte Dich auch interessieren

Kinderschutz bei Schulterblick

Hier gehts direkt zu unserem Kinderschutzkonzept.

Schulterblick meets Guter Rat

Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung rund um das Projekt „Der Gute Rat“ ein. Gemeinsam wollen wir erfahren, wie gesellschaftliche Verantwortung,…

Schneller, flexibler – und es ist Sport

Benedikt fährt mit dem Rad zur Schule. Seit er einen Radfahrkurs gemacht hat, darf er das. Wir treffen uns im Helmut-Zilk-Park, nicht weit von Benedikts…

Privacy Preference Center