2022 läuten wir eine neue Ära bei Schulterblick ein: Wir haben die letzten beiden Jahre die herausfordernden Dynamiken der Pandemie gemeistert, weitere Formate für Radfahrkurse entwickelt und neue Impulse aus unserem Team unterstützt und umgesetzt.
Die letzten zwei Jahre haben wir ausgebildet: Radfahrlehrer:innen für Kinder und Jugendliche, als auch für Erwachsene – alle sind heute klimaaktiv zertifiziert. Unser Team ist schnell gewachsen, doch wir haben das richtige Tempo gefunden: Mit unseren Klausuren geben wir Kritik und der inneren Motivation vieler neuer Mitglieder immer wieder Raum – jede:r kann sich bei uns einbringen und mitgestalten.
Sich gegenseitig wertschätzen und kooperieren für ein Miteinander im Straßenverkehr: Das ist ein zentraler Aspekt in der Radfahrausbildung – damit tragen wir zur Mobilitätswende bei. Wir wollen hier auch die nächsten Jahre weiter voranschreiten, Akzente setzen und die Zukunft mitgestalten!
Kinder und Jugendliche sind weiterhin unser Fokus: Unser Teamspirit überträgt sich auch auf die Kinder im Radfahrkurs: Viele strahlen zum Abschluss: ,Wow, super wars!’

Wir freuen uns über ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 und bedanken uns bei unseren Fördergeber-, Auftraggeber-, und Kooperationspartner:innen – wie auch allen Menschen, die unterstützt und vernetzt haben!
Das könnte Dich auch interessieren
Frühlingsklausur
Es ist die dritte Klausur innerhalb eines Jahres: Im Zentrum steht dieses Mal die Vision von Schulterblick. Themen gibt es immer genug – doch zeigt es vor…
Portrait Bernhard
Wir stellen uns vor! Einblicke, wer die Menschen bei Schulterblick sind und was sie antreibt: Bernhard, Ende 30, ist Erlebnispädagoge, arbeitet als Trainer mit…
Wir bilden wieder aus!
Du fährst gern Rad im Alltag und kennst dich mit der Straßenverkehrsordnung ganz gut aus? Du bist überzeugt, dass mehr Radverkehr mehr Lebensqualität für alle…