Radfahrkurse fürs echte Leben
Kleingruppenkurs

Für Eltern und Kinder

Mit Kindern gemeinsam im Stadtverkehr Rad zu fahren bedarf behutsamer und gewissenhafter Vorbereitung.

In diesem Kurs erwerben Kinder und Eltern schrittweise die nötigen Fähigkeiten, um gemeinsame Radfahr-Erlebnisse sicher und entspannt gestalten zu können.

Mit maximal einer weiteren Familie wird geübt, wie in höchst unterschiedlichen Verkehrssituationen erfolgreich mit anderen im Verkehr interagiert wird und zugleich die Verständigung untereinander funktioniert.

Dabei geht es auch darum, wie die Kinder nach und nach mehr Verantwortung bei gemeinsamen Ausfahrten übernehmen können.

Der Eltern-Kind Kurs richtet sich somit nicht nur an Familien, die sich die Möglichkeit eröffnen wollen, ihre gemeinsamen Wege mit dem Fahrrad zu absolvieren sondern auch auch an Eltern, die ihre Kinder gezielt an das selbstständige Radfahren im Verkehr heranführen wollen.

  • Alter des Kindes: ab 8 Jahre
  • Dauer: 1 Eltern-Kind Paar 60 Min.; 2 Eltern-Kind Paare 90 Min.
  • Kosten: 92€ für 1 Elternteil mit 1 Kind; 124€ 2 Elternteile mit je 1 Kind
  • Ort & Zeit: nach Vereinbarung, zusätzliche Termine auf Anfrage
  • Gruppengröße: max. 2 Eltern-Kind Paare

Wähle Deinen Kurstermin:

Bitte wähle einen freien Termin aus. Du buchst hiermit für einen Erwachsenen plus ein Kind einen Eltern-Kind Kurs.

Zum Kurs kommt bitte mit euren Fahrrädern und Helmen.

Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2

Fragen rund um den Kurs

Derzeit werden einige Kurse (Eltern-Kind-Kurse und Schulklassenkurse, sowie Kurse in Kooperation mit der AK Wien) über unser Kursbuchungssystem verwaltet. Buchungen für andere Kursformate werden nach wie vor per E-mail entgegengenommen.

Kurse können bis zu 10 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden. Leider müssen wir danach die Kosten in Rechnung stellen, da wir so kurzfristig keine Alternativbuchungen erhalten.  Bitte mit Umbuchungs- und Stornierungsanfragen an wenden.

Nein, bei Schlechtwetter (Starkregen, Sturm, …) finden keine Kurse statt. Wir melden uns am Abend vor dem eigentlich Kurstermin, falls der Kurs verschoben wird. Ansonsten finden die Kurse statt.

Unsere Kursorte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Fahrradmitnahme ist außerhalb der Stoßzeiten erlaubt. Genauere Informationen gibt es hier.

Beim Kurs „Radfahren Lernen“ können individuelle Treffpunkte vereinbart werden. Bitte dafür in den Anmerkungen den Wunschort angeben.

Bitte mit eigenem Fahrrad und Helm erscheinen (Helme können ggf. bei uns ausgeborgt werden. Bitte bei der Buchung bekannt geben.). Ebenfalls haben sich Sonnen- bzw. Regenschutz und eine kleine Jause bewährt.

Ausnahme Schulklassenkurse: Hier werden Fahrräder zur Verfügung gestellt.