Schulterblick setzt Akzente
Derzeit wird vonseiten des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) eine neue Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie für Mobilität entwickelt.
Schulterblick sieht sich in der Pflicht bei dieser Strategieentwicklung Akzente zu setzen. Deswegen besuchte ein Vertreter des Teams den Workshop “Mobilität und Gesundheit” am 4. März in Salzburg.
Wir wurden gebeten eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, aus der wir hier einen kurzen Ausschnitt veröffentlichen wollen. Weitere Informationen zur Strategie finden sich hier.
“Für eine erfolgreiche Wende hin zu aktiver und nachhaltiger Mobilität braucht es in Österreich ein besseres Zusammenspiel von Radinfrastruktur, Bewusstseinsbildung und Radfahrausbildung.“
Derzeit bemerken wir, dass ein Schwerpunkt auf die Schaffung geeigneter Infrastruktur gelegt wird. Dies ist sicherlich richtig und wichtig. Dennoch müssen auch die beiden anderen Säulen Bewusstseinsbildung und Ausbildung berücksichtigt werden. Nur durch das gleichwertige Zusammenspiel aller drei Säulen wird eine schnelle und anhaltende Transformation der Mobilität herbei geführt.
„Gerade im Bereich Radfahrausbildung eröffnet sich durch innovative Ausbildungsprogramme ein enormes Potenzial, entscheidende Impulse zu einem neuen, von Nachhaltigkeit und Kooperation geprägten Verkehrs- und Mobilitätsverhalten zu setzen.”
Unsere Kurse sind geprägt von einem Erlernen des Miteinanders und der Kooperation im Verkehr. Wir sind davon überzeugt, dass durch das Gemeinsame eine positivere Grundhaltung im Straßenverkehr entstehen kann.
Das könnte Dich auch interessieren
Frühlingsklausur
Es ist die dritte Klausur innerhalb eines Jahres: Im Zentrum steht dieses Mal die Vision von Schulterblick. Themen gibt es immer genug – doch zeigt es vor…
Portrait Bernhard
Wir stellen uns vor! Einblicke, wer die Menschen bei Schulterblick sind und was sie antreibt: Bernhard, Ende 30, ist Erlebnispädagoge, arbeitet als Trainer mit…
Jahresrückblick 2022
2022 läuten wir eine neue Ära bei Schulterblick ein: Wir haben die letzten beiden Jahre die herausfordernden Dynamiken der Pandemie gemeistert, weitere Formate…