Vor zehn Jahren, am 5. Juli 2011, wurde Schulterblick – Die Radfahrschule als gemeinnütziger Verein eingetragen. Dieses Datum haben wir heuer zum Anlass genommen, um Danke zu sagen an alle Wegbegleiter:innen und unser erworbenes Wissen rund um das Radfahren im Straßenverkehr weiterzugeben.
Mit der Aktion »Hernals radelt« sind wir in unseren Ursprungsbezirk Hernals zurückgekommen und haben Kindern und Jugendlichen Raum geboten, um selbstständig aktiv zu sein. Zwischen 15.00 und 19.00 Uhr gab es am Parhamerplatz einen Rad- und Rollerparcours sowie eine Infoecke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um das Radfahren im Straßenverkehr.
Die Aktion „Hernals radelt“ wurde durch das Aktionsprogramm Grätzloase der Stadt Wien unterstützt. Entsprechend der Wiener Kinder- und Jugendstrategie stand der heurige Schwerpunkt „Junges Grätzl“ im Sinne der Stärkung von Kindern und Jugendlichen.
Herzlichen Dank für die vielen schönen Rückmeldungen anlässlich unserer Jubiläums und das zahlreiche Kommen. Es war schön, sowohl alte als auch neue Gesichter wiedergesehen zu haben!
Das könnte Dich auch interessieren
Frühlingsklausur
Es ist die dritte Klausur innerhalb eines Jahres: Im Zentrum steht dieses Mal die Vision von Schulterblick. Themen gibt es immer genug – doch zeigt es vor…
Portrait Bernhard
Wir stellen uns vor! Einblicke, wer die Menschen bei Schulterblick sind und was sie antreibt: Bernhard, Ende 30, ist Erlebnispädagoge, arbeitet als Trainer mit…
Jahresrückblick 2022
2022 läuten wir eine neue Ära bei Schulterblick ein: Wir haben die letzten beiden Jahre die herausfordernden Dynamiken der Pandemie gemeistert, weitere Formate…